Verein für
saubere Justizarbeit


In Fällen offensichtlicher Rechtsverstöße bekommen die Beteiligten eine Mitteilung zugesandt. Ihnen wird nach Kenntnisnahme die Möglichkeit gegeben, sich zu äußern. Die Korrespondenz wird veröffentlicht.


Hier: Jörg Dietsch, Rechtsanwalt bei Kanzlei Pühn in Zwickau


Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Dietsch,

wir reichen Ihnen zur Kenntnis, dass Sie als Teil einer Vereinigung, die berufsmäßig wissentlich und regelmäßig gegen geltendes Recht verstößt, auf unserer Website www.saubere-justizarbeit.de namentlich erwähnt wurden.

Ihnen wird konkret vorgeworfen, dass Sie in Absprache mit Ihrer Ehefrau Antje Dietsch, die zur Tatzeit Staatsanwältin in Zwickau war, gemeinschaftlich den Prozessbetrug der Sparkasse Zwickau gegen eine deren Kunden aktiv unterstützt haben. Sie als Vertreter der Sparkasse und Ihre Ehefrau als ermittelnde Staatsanwältin. Der Vorgang dürfte Ihnen hinreichend bekannt sein.

Für den Fall, dass Sie der Veröffentlichung widersprechen, erwarten wir eine ausführliche Begründung Ihres Widerspruchs sowie einen Beweis dafür, dass es keine internen Absprachen zwischen Ihnen und Ihrer Ehefrau bezüglich der in Rede stehenden Vorwürfe gab. Unter gewissen Voraussetzungen könnte dann eine Löschung Ihres Eintrages in Betracht kommen.

Da wir von der Rechtmäßigkeit unseres Handelns ausgehen, erhält die Rechtsanwaltskammer Sachsen eine Kopie dieses Schreibens.

Hochachtungsvoll
Verein für saubere Justizarbeit