Verein für
saubere Justizarbeit

Täterliste

Im Folgenden werden Personen namentlich mit Funktion benannt, die nachweislich Straftaten bzw. Verbrechen begangen haben, jedoch aufgrund ihrer Position bisher nicht belangt wurden. Wir arbeiten daran, dass sich das ändert. Bitte helfen Sie mit!
Stichhaltige Beweise, die keinen anderen Schluss zulassen, befinden sich in der Akte 8 F 1059/07 beim Amtsgericht Zwickau. In dieser Akte wurde gegen geltendes Bundesrecht verstoßen, indem man das neue Familienrecht und § 64 FamFG missachtete. Um das vertuschen zu können, wurde ein gültiger Rechtskraftvermerk im Wege einer Urkundenfälschung überklebt. Die sächsischen Staatsanwaltschaften wissen das, verweigern jedoch die Ermittlungen. Damit vereiteln sie seit 2014 die Strafverfolgung der Täter, die sich vermutlich in höherer Position befinden. Eine das Gesetz missachtende Vereinigung bereichert sich hinter dem Rücken einer Prozesspartei und lässt zu, dass ein Rechtsanwalt, der unrechtmäßig einen Doktortitel führt, in weiteren von ihm betriebenen Verfahren eine Unschuldige verfolgt, beleidigt und quält. Zu ihrem eigenen Vorteil und zum Zweck der weiteren Missachtung der Gesetze provozieren die nachstehenden Personen einen RECHTSBANKROTT. Das dürfen wir nicht zulassen!

- Reinhard Schübel (Rechtsanwalt / Titelmissbrauch, Betrug)
- Adolf Lindenberger (Richter / Rechtsbeugung)
- Marion Nitschke (Richterin / Rechtsbeugung)
- Rupert Geußer (Richter / Rechtsbeugung)
- Eva-Maria Ast (Amtsgerichtsdirektorin / Rechtsbeugung, Mitglied einer kriminellen Vereinigung)
- Uwe Wiegner (Oberstaatsanwalt / Strafvereitelung, Mitglied einer kriminellen Vereinigung)
- Jörg Rzehak (Oberstaatsanwalt / Strafvereitelung, Mitglied einer kriminellen Vereinigung)
- Antje Dietsch (ehem. Staatsanwältin, jetzt Richterin am BGH / Strafvereitelung, Vetternwirtschaft)
- Jörg Dietsch (Rechtsanwalt / Beihilfe zum Prozessbetrug, Vetternwirtschaft) Verwarnschreiben online
Fortsetzung im nächsten Absatz
Pädokriminelle Foren:

Wer nutzt sie und warum löscht sie niemand?

Je nach befragter Quelle haben in Deutschland zwischen 6 und 10 Prozent der Menschen pädophile Neigungen. Das heißt im schlimmsten Fall, dass fast jeder zehnte Einwohner Deutschlands eine potenzielle Gefahr für Minderjährige ist. Die Täter treffen sich im sogenannten Darknet in extra dafür eingerichteten Foren, um ihre pädophilen Neigungen auszuleben. Die Kommentare, Fotos und Videos sind verstörend. Die zur Schau gestellten Opfer zeitlebens traumatisiert. Männer und Frauen, die sich in diesen Foren bewegen, sind erpressbar. Besonders bedenklich wird es dann, wenn sie politische Ämter oder hoheitliche Aufgaben, wie in der Justiz wahrnehmen. Dabei wäre es ganz leicht, den Pädokriminellen das Handwerk zu legen. Wie das geht und welche Gründe die Behörden angeben, warum sie diese Möglichkeiten bisher nicht nutzen, zeigt der nebenstehende Beitrag von Panorama.

Täterliste - Fortsetzung

- Richard Bode (Rechtsanwalt / Parteiverrat)
- Claudia Dietrich (Rechtsanwältin / Beihilfe zum Betrug)
- Felix Angermann (Sparkassenvorstand / Prozessbetrug)
- Josef Salzhuber (Sparkassenvorstand / Prozessbetrug)
- Andreas Niehlen (Richter / Rechtsbeugung)
- Bernd Gremm (Richter / Rechtsbeugung)
- Peter Zschoch (Richter / Rechtsbeugung)
- Christian Ruderisch (ehem. Staatsanwalt, jetzt Richter / Strafvereitelung, Verfolgung Unschuldiger, Rechtsbeugung)
- Markus Colli (Oberstaatsanwalt / Strafvereitelung)
- Axel Neidhardt (Richter / Beihilfe zum Betrug)
- Christian Weber (Staatsanwalt / Beihilfe zur Strafvereitelung) Verwarnschreiben online
- Michael Kretschmer (Sächsischer Ministerpräsident / Verleumdung)
- Martin Uebele (Generalstaatsanwalt Sachsen / Beihilfe zur Strafvereitelung)
- Sebastian Gemkow (ehem. Sächsischer Justizminister / Beihilfe zur Strafvereitelung)
- Katja Meier (ehem. Sächsische Justizministerin / Beihilfe zur Strafvereitelung)

(derzeit keine Gewähr auf Vollständigkeit)